Mein Konzept der Ruheinseln
TLTR ⚡ Der Alltag ist hektisch genug. Tagein, tagaus bewegen wir uns von links nach rechts. Dabei vergessen wir oft, dass wir auch mal einen ....
Mein Konzept der Ruheinseln Kolumne
Einen Monat mit dem Surface Pro X (ARM). Review
So setzt du deine OKRs (Objectives and [...] Product Management
Parkinsonsche Gesetz — So schaffst d [...] Psychologie
Home-office like a Samurai Produktivität
7 Tipps für ein fokussiertes Arbeiten Produktivität
Satori #03: Der Abschluss einer langen Reise Kolumne
Self-fulfilling Prophecy Psychologie
Mit dem Rucksack auf und davon – Gad [...] Gadgets
Satori #02: Ein Monat im Prozess Kolumne
Satori #01: Zeit zum Experimentieren Kolumne
Der schnelle User Story Mapping Worksh [...] Workshop Tutorial
So setzt du deine OKRs (Objectives and Key Results) richtig auf 🎯 | Der richtige Umgang mit OKRs und wie du sie gezielt implementieren kannst, damit du den Output deines Teams weiter stärken kannst. TLTR⚡; Seit meinem Erstkontakt mit dem "Objectives and Key Results" oder kurz OKR-Framework bei der Staffbase GmbH hat mich die Idee dahinter nicht mehr losgelassen. Als Design Manager, Teamleader und Coach ... |
So setzt du deine OKRs (Objectives and Key Results) richtig auf 🎯 | Der richtige Umgang mit OKRs und wie du sie gezielt implementieren kannst, damit du den Output deines Teams weiter stärken kannst. TLTR⚡; Seit meinem Erstkontakt mit dem "Objectives and Key Results" oder kurz OKR-Framework bei der Staffbase GmbH hat mich die Idee dahinter nicht mehr losgelassen. Als Design Manager, Teamleader und Coach ... |