Immer mehr von uns befinden sich aktuell im Home-Office und wissen aber gar nicht so recht wie sie damit umgehen sollen. Und deshalb gibt es hier nun ein paar einfache Tipps und Tricks zum Arbeiten im Home-Office.
[...]
Nach nun fast zwei Monaten blicke ich wehmütig auf die vergangene Zeit. Während ein Teil von mir sich bereits auf die Heimreise freut, schaut der andere wehmütig auf die vergangene Zeit und wünschte sich, dass dieses Abenteuer nie zu Ende gehen möge.
[...]
Wie unbewusste Prophezeiungen uns in die "Leere" führen.
Vielleicht kannst du dich mit dem folgenden Beispiel identifizieren:
Du nimmst eine neue Aufgabe an und merkst schnell, dass sie dir über den Kopf wächst. Du kannst nichts dagegen machen, die Stimmen in deinem Kopf werden immer lauter – sie sagen dir unentwegt, dass du es nie schaffen wirst, dass die Aufgabe viel zu groß ist, dass es vielleicht sogar unverantwortlich von deinem Vorgesetzten ist, nur eine Person mit dieser gigantischen Aufgabe zu betrauen. [...]
Ein Monat ist bereits verflogen. Langsam fange ich an mich an die neue Freiheit zu gewöhnen.
Immer wieder ploppen kleine und große Kundenanfragen auf – was für ein schönes Gefühl. So gewinne ich einen ersten Eindruck vom digitalen Nomadenleben und kann mich davon überzeugen, dass meine Kunden sich mit der aktuellen Situation doch besser arrangieren als ich es je erwartet hätte. Zum Glück hielten sich die Anfragen in Grenzen, sodass wir uns auch weiterhin auf unsere internen Projekte fokussieren können. [...]
Wir machen uns auf eine erfreulich prickelnde Reise in das Ungewisse,
irgendwo zwischen Vorfreude und Ehrfurch starten wir unser uxactly Abenteuer.
Was vor wenigen Monaten noch so fern schien ist nun so nahe.
Aus dem nichts macht sich ein Gefühl der Unsicherheit breit, und immer lauter hallen die Fragen: [...]
Nach etlichen Planänderungen und einigen verbrannten Ressourcen ist es endlich soweit – wir können unser Mammutprojekt releasen. Anfangs ist die Freude groß, doch schnell stellt sich ein Gefühl der Ernüchterung ein.
Mithilfe des Story Mapping Workshops wollen wir genau diesem Effekt vorbeugen, indem wir unsere Nutzer in den Mittelpunkt stellen.
[...]
Egal, ob du als UX, Visual oder Interaction Designer arbeitest, der Designprozess bildet das Fundament für alle Designprojekte. Er sorgt zum einen dafür, dass wir als Designer einen roten Faden haben und zum anderen verhindert er, dass wir im späteren Prozess mehr Ressourcen als nötig in Anspruch nehmen. [...]
Heute will ich dir einen ersten Einblick in das Thema Design Thinking geben, welches zugleich die Grundlage für alle kommenden Artikel legt. In späteren Artikeln erfährst du dann mehr zu den Themen Design Thinking Methods, Innovation, Design Process, User Experience, Human Computer Interaction (HCI) und User Centered Design.
[...]
Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit – Raiken.de geht online! Was zunächst als Freizeitprojekt begann, um das eigene CMS zu testen, wurde spontan zur neuen Freiberuflerwebsite umfunktioniert. Alles bleibt in Bewegung. Das gilt natürlich auch für diese Page. Zukünftig wird diese Seite weiter iteriert, die Richtung ist dabei erst einmal ungewiss – und das ist auch gut so! Wenn du also Bugs findest oder dir sonst noch etwas auffällt, gib mir gerne Bescheid. [...]
Kommende Artikel
Let's talk about: Paper Prototypes
Jeder von uns arbeitet hin und wieder mit Papier-Prototypen aber haben sie wirklich eine Daseinsberechtigung?
Why we tend to design for mobile but not for mobility?
Warum gestalten wir zwar fürs Smartphone, aber nicht für den mobilen Zustand?
Die Legende des Sichtbarernbereichs und der Browser-Optimierungen
Gibt es den »Above the Fold« tatsächlich noch?
Schizophrenia in company culture
A story about legacy. »It's A Trap!« - Admiral Ackbar
Nennen wir es RACI und gucken was passiert.
Projektmanagement­techniken gibt es wie Sand am Meer, heute beleuchten wir RACI ein wenig genauer.
Too Much Choice Effect - UX Mapping
Der Versuch den "Too Much Choice Effect" auf UX zu mappen v0.1
Co.Design als Schlüssel zum erfolgreichen Projekt
Gemeinsam ans Ziel
Let's talk about: The "Burger Menu"
Whats the problem with the burger menu?
Buzzword Management
Jeder von uns hat es bereits getan!
Die Digitalen-Zickenn!!!!
Eine Geschichte von Missverständnissen und Ungereimtheiten.
How-Now-Wow Matrix
Heute geht es nicht um eine neue Kreativitätstechnik, sondern um eine Methode zur Auswertung
Let's talk about: Freelancing
Erste Erfahrungen im neuen Umfeld und nützliche Tipps
Komplexe Prototypen mittels Axure und Datenbank Emulation bauen
Komplexe Low- und Highfidelity Prototypen mittels Axure sind immer ein ziemlicher Nerv-T
Expectation and Pattern Recognition
Die Kunst der Erwartungen. Psychologischepattern in Kombination mit UI-Pattern erkennen und anwenden.
Mit dem Rucksack auf und davon – Gadget Collection 2019
Heute will ich dir einen Einblick in meine Asien Ausrüstung geben. Seit einiger Zeit geistert dieser Artikel nun schon in meinen Notizen rum. Der zwei Monatige Asien Trips ist hier eine gute Gelegenheit um den Gadget Artikel endlich mal fertig zu stellen.
7 Tipps für ein fokussiertes Arbeiten
Ich habe als Kreativer und auch als Freelancer immer wieder die Erfahrung gemacht, dass ich mich extrem leicht ablenken lasse... Alles ist gerade spannender als meine eigentliche Aufgabe. In diesem Artikel will ich meine Erfahrungen mit dir teilen und was mir bisher wirklich dabei geholfen hat Fokussiert zu bleiben!
Home-office like a Samurai
As more and more of us are sitting home and trying to get used to the home office, I was thinking of providing some aid by sharing some of my best practices to keep your focus sharp like a katana
Immer mehr von uns befinden sich aktuell im Home-Office und wissen aber gar nicht so recht wie sie damit umgehen sollen. Und deshalb gibt es hier nun ....
Nach nun fast zwei Monaten blicke ich wehmütig auf die vergangene Zeit. Während ein Teil von mir sich bereits auf die Heimreise freut, schaut der an....
Wie unbewusste Prophezeiungen uns in die "Leere" führen.
Vielleicht kannst du dich mit dem folgenden Beispiel identifizieren:
Du nimmst eine neue Auf....
Ein Monat ist bereits verflogen. Langsam fange ich an mich an die neue Freiheit zu gewöhnen.
Immer wieder ploppen kleine und große Kundenanfragen au....